Sebastian Euler
- Oberarzt Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH
- Psychosoziale und Psychosomatische Medizin, SAPPM
- Psychoanalytischer Psychotherapeut, EFPP
- Gruppenanalytiker, D3G
08/2017 – 1/2018 | Senior Research Fellow, University College of London (UCL), Prof. P. Fonagy |
Seit 09/2010 | Oberarzt, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Zentrum für Spezielle Psychotherapie (ZSP) |
10/2003 – 08/2010 | Assistenzarzt und stv. Oberarzt, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Kantonale Psychiatrische Klinik Wil, Reha Rheinfelden |
07/2003 – 09/2003 | Wiss. Mitarbeiter, Psychosomatische Klinik Justus Liebig Universität (JLU) Giessen |
1996 – 2003 | Studium der Humanmedizin, Justus-Liebig-Universität (JLU) Giessen und Centre Hospitalier Universitaire (CHU) de Nice, Abschluss Staatsexamen |
Qualifikationen/Methoden
2015 | Psychoanalytischer Psychotherapeut, EFPP |
2015 | Psychosoziale und Psychosomatische Medizin, SAPPM |
2015 | CAS Leadership, BFH Bern |
2015 | Gruppenanalytiker, D3G |
2010 | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH |
Publikationen zum Thema Mentalisierung und Psychotherapie der Persönlichkeitsstörung
Peer-reviewed original articles
Euler S, Stalujanis E, & Spitzer C: Aktueller Stand der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, 2018. In press.
Volkert J & Euler S: Mentalisierungsbasierte Psychotherapie. Psychodynamische Psychotherapie – PDP, 2018. In press.
Euler S, Stöbi D, Sowislo J, Wrege J, Ritzler F, Huber CG, Lang UE, Walter M: Association of Grandiose and Vulnerable Narcissism with Psychopathology in Borderline Personality Disorder. Psychopathology, 2018. In press.
Zeeck A & Euler S: Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) für die Behandlung von Essstörungen (MBT-ED) in der Tagesklinik. Behandlungsmanual. Psychotherapeut, 2018. https://doi.org/10.1007/s00278-018-0273-5
Sowislo J & Euler S: Psychodynamische Therapien der Borderline-Persönlichkeitsstör
Euler S, Sollberger D, Bader K, Lang UE, Walter M: Persönlichkeitsstörungen und Sucht: Systematische Literaturübersicht zu Epidemiologie, Verlauf und Behandlung. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 2015, 83: 544-554
Euler S: Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) als integratives Behandlungskonzept für die Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Psychiatrie & Neurologie 3, 2014: 6-11
Euler S & Schultz-Venrath U: Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) – Mentalisieren als Grundlage wirksamer Psychotherapien. Psychotherapie im Dialog 3, 2014: 40-43
Euler S & Schultz-Venrath U: Theorie und Praxis der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT) bei der Borderline-Persönlichkeitsstör
Schultz-Venrath U, Brand T, Euler S, Fuhrländer S: Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) für Persönlichkeitsstörungen – ein (neues) Paradigma für behaviorale und psychodynamische Psychotherapien? SNAP 2012; 163: 179-186
Bücher/Buchkapitel
Euler S & Walter M: Mentalisierungsbasierte Therapie. Stuttgart: Kohlhammer 2018. In press.
Simonsen S. & Euler S.: Avoidant and Narcissistic Personality Disorder. In: Bateman & Fonagy (Hrsg.), Handbook of mentalizing in mental health practice: American Psychiatric Press. 2018. In press.
Euler S: Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie. In: Taubner S, Bateman A & Fonagy P: Mentalisierungsbasierte Therapie, Göttingen: Hogrefe. 2018. In press.
Walter M, Sollberger D & Euler S: Sucht und Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Kohlhammer 2016
Mitgliedschaften
FMH, Deutsche Gesellschaft für Gruppentherapie und Gruppenanalyse (D3G), Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale und Psychosomatische Medizin (SAPPM), ISSPD, SGPP, DGPPN